Der Ausschnitt zeigt eine Agentur mit vielen Online Marketing Managern


Was genau macht ein Online Marketing Manager eigentlich?

Online Marketing Manager spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau, der Strategie und der Umsetzung des Online Marketing in Unternehmen. Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Website-Optimierung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • Suchmaschinenwerbung
  • Social-Media-Marketing
  • Content-Erstellung
  • E-Mail-Marketing

Online-Marketing-Manger sind Allrounder, koordinieren oft Projekte innerhalb größerer Teams und passen sich schnell an neue Trends und Entwicklungen an.

Wie viel verdienen Online Marketing Manager?

Das durchschnittliche Gehalt eines Online Marketing Managers in Deutschland beträgt 45.100 € brutto jährlich laut Kununu.


Erfahrung Gehalt (Jahresbrutto)
Einsteiger mit Bachelor 36.000 €
Einsteiger mit Master 41.000 €
5+ Jahre Erfahrung 50.000 € und mehr
6-10 Jahre Erfahrung 59.300 € bis 67.600 €

Wie entwickelt sich das Gehalt mit zunehmender Berufserfahrung?

Mit steigender Erfahrung wächst das Gehalt eines Online Marketing Managers signifikant, wobei die größten Sprünge oft nach den ersten fünf Berufsjahren erfolgen. Spezialisierungen in Bereichen wie SEO, SEA oder Content Marketing mit KI können weitere Gehaltssprünge ermöglichen und sind stark nachgefragt.

Branchenspezifisches Gehalt für Online Marketing Manager

Die Branche hat einen wesentlichen Einfluss auf das Gehalt. Mit dem Durchschnittsgehalt von 45.100 im Jahr 2024 verdienen Online-Marketing-Manager im Schnitt mehr als im klassischen Marketing oder im PR.


Branche Durchschnittsgehalt (Jahresbrutto) Abweichung
Internet 44.700 € -400 €
Medien 44.700 € -400 €
IT 44.400 € -700 €
Klassisches Marketing / Werbung / PR 40.000 € -5.100 €

Für die Interpretation der Zahlen ist es wichtig zu beachten, dass Berufseinsteiger den Schnitt der jeweiligen Berufsgruppen nach unten ziehen. Ein Senior PR Manager, ein Senior Online-Marketing-Manager oder ein Linux-Systemadministrator können deutlich mehr verdienen.

Regionale Gehaltsunterschiede

Der Standort spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Gehalts eines Online Marketing Managers. Größere Städte bieten in der Regel höhere Gehälter als ländliche Gebiete.

Zukunftsaussichten und Weiterentwicklung

Die Nachfrage nach fachkundigen Online Marketing Managern dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen, da Unternehmen zunehmend in digitale Marketingkapazitäten investieren. Spezialisierung und kontinuierliche Weiterbildung in neuesten Technologien wie Künstliche Intelligenz und Datenanalyse werden zukünftig noch bessere Karriere- und Gehaltschancen bieten.


Quelle: Kununu, Zuletzt Aufgerufen am 04.08.2024, Gehalt für Online Marketing Manager:in

Autor:

Author Image

Oliver Godolt

News-Writer bei Cityjobs.info

Oliver beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Berufsfeld und dem Arbeitsmarkt. Seine Erfahrungen aus seinem Leben in England und Spanien fließen in seine Texte ein und verleihen ihnen eine besondere Tiefe und Perspektive.



Teilen auf:


News, Trends & Tipps vom Arbeitsmarkt und aktuelle Gehälter


  • Karrieretipps

Minijobber einstellen: Checkliste

Minijobber richtig einstellen: Leitfaden und Checkliste für Arbeitgeber. Von der Anmeldung der Beschäftigung eines Minijobbers bis zur Abmeldung gibt es einige Vorgaben zu beachten.

  • Karrieretipps

Minijobs: So hoch sind die Kosten für Arbeitgeber

Arbeitgeber müssen bei Minijobs Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und weitere Abgaben zahlen - auch wenn diese gering ausfallen. Wie viel genau hängt von der Minijob-Variante ab.

  • Arbeitsmarkt

Job-Futuromat: So sicher ist dein Beruf in der Zukunft

Finde heraus, wie sicher dein Job in der Zukunft ist. Der Job-Futuromat analysiert die Automatisierungswahrscheinlichkeit verschiedener Berufe und zeigt dir, wie du dich vorbereiten kannst.

  • Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel bei Ingenieuren: 150.000 offene Stellen

Aktuell gibt es auf jeden suchenden Ingenieur 3,3 offene Stellen. Erfahre, warum Elektrotechnik und Bauingenieure besonders gefragt sind und wie die regionalen Unterschiede den Arbeitsmarkt in Deutschland prägen.

  • Karrieretipps

Die 5 besten Remote-Jobs ohne Berufserfahrung

Erkunde die besten Remote-Jobs, die keine Berufserfahrung erfordern. Starte deine Karriere bequem von zu Hause und starte deinen nächsten Karriereschritt. Ideal für Berufs- und Quereinsteiger!

  • Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt-Prognose: Der Ausblick für 2024

Der deutsche Arbeitsmarkt ist stabil, leider aber unter der schwachen Konjunktur, so dass für Langzeitarbeitslose ungünstige Prognosen bestehen. Auch der Bedarf nach Fachkräften bleibt.