
Inhaltsverzeichnis
Cityjobs Dashboard: Ihr Einstieg in die Jobveröffentlichung
Nach Ihrer Anmeldung auf Cityjobs.info gelangen Sie direkt zu Ihrem persönlichen Dashboard. Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre veröffentlichten Stellenanzeigen und die Leistungsdaten Ihrer Jobs. Um einen neuen Job eintragen zu können, klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Stellenangebot hinzufügen“. Das Dashboard ist intuitiv gestaltet und unterstützt Sie bei jedem Schritt der Jobveröffentlichung.
Anstellungsart: Die richtige Beschäftigungsform wählen
Die Auswahl der Anstellungsart ist ein entscheidender erster Schritt, um den Job eintragen zu können. Cityjobs.info bietet verschiedene Optionen an, wie Vollzeit, Teilzeit, Praktikum, Studentenjob oder Minijob. Stellen Sie sicher, dass Sie die Beschäftigungsform wählen, die zur ausgeschriebenen Position passt, damit Sie die richtigen Bewerber ansprechen. Diese Wahl wird direkt im Suchergebnis angezeigt und kann somit die Attraktivität Ihrer Stellenanzeige für bestimmte Bewerbergruppen erhöhen.
Jobtitel: Der erste Eindruck zählt
Der Jobtitel ist das erste, was potenzielle Bewerber sehen. Er sollte klar, präzise und aussagekräftig sein. Verwenden Sie gängige Bezeichnungen und vermeiden Sie Abkürzungen oder interne Jobtitel, die außerhalb Ihres Unternehmens nicht bekannt sind. Ein gut gewählter Jobtitel erhöht die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige und sorgt dafür, dass sie bei relevanten Suchanfragen angezeigt wird.
Arbeitsort: Wo findet der Job statt?
Der genaue Arbeitsort ist für viele Bewerber ein entscheidender Faktor. Geben Sie die vollständige Adresse des Arbeitsplatzes an oder, falls es sich um eine remote Stelle handelt, machen Sie deutlich, dass der Job von überall aus ausgeführt werden kann. Der Arbeitsort beeinflusst nicht nur die Entscheidung des Bewerbers, sondern auch die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige in den Suchergebnissen.
Land Ihrer Wahl: Internationales Recruiting leicht gemacht
Cityjobs.info ermöglicht es Ihnen, Jobs für verschiedene Länder zu veröffentlichen. Wählen Sie das Land, in dem der Job angeboten wird, um sicherzustellen, dass Ihre Stellenanzeige die richtige Zielgruppe erreicht. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Unternehmen international tätig ist oder Sie gezielt nach Fachkräften aus dem Ausland suchen.
Weitere Angaben: Gehalt - Transparenz schafft Vertrauen
Geben Sie eine Gehaltsspanne oder ein festes Gehalt an. Transparenz in Bezug auf das Gehalt kann die Attraktivität Ihrer Stellenanzeige erheblich erhöhen. Viele Bewerber filtern Jobangebote nach dem angebotenen Gehalt, sodass eine klare Angabe hier entscheidend ist. Falls Ihr Unternehmen flexible Gehaltsstrukturen bietet, können Sie dies in der Stellenbeschreibung detaillierter erläutern.
Berufserfahrung: Das passende Profil ansprechen
Wählen Sie die benötigte Berufserfahrung aus, die der ideale Kandidat mitbringen sollte. Ob Berufseinsteiger, Fachkraft oder Experte – die Angabe der erforderlichen Berufserfahrung hilft dabei, die richtigen Bewerber zu finden und ungeeignete Bewerbungen zu vermeiden. Diese Information ist ein wichtiges Kriterium für viele Bewerber, um einzuschätzen, ob sie die Anforderungen der Position erfüllen.
Information über Ihr Unternehmen: Wer sind Sie?
Eine prägnante Unternehmensbeschreibung ist unverzichtbar. Geben Sie den Bewerbern einen Einblick in die Kultur, Werte und Ziele Ihres Unternehmens. Dies kann den Unterschied ausmachen, ob sich ein Kandidat bei Ihnen bewirbt oder nicht. Informationen wie die Unternehmensgröße, Branchenzugehörigkeit und Standort sind ebenfalls relevant und sollten hier erwähnt werden. Ein gut geschriebener Unternehmensprofiltext weckt Interesse und hebt Ihr Unternehmen von anderen ab.
Stellenbeschreibung: Das Herzstück Ihrer Anzeige
Die Stellenbeschreibung ist der wichtigste Teil Ihrer Jobanzeige. Beschreiben Sie die Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten der Position so detailliert wie möglich. Welche täglichen Aufgaben erwarten den neuen Mitarbeiter? Welche Ziele sollen erreicht werden? Geben Sie außerdem an, welche Qualifikationen und Fähigkeiten erforderlich sind. Nutzen Sie diesen Abschnitt auch, um die Vorteile und besonderen Anreize hervorzuheben, die Ihr Unternehmen bietet, wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten oder besondere Sozialleistungen.
Cityjobs.info verbindet Arbeitssuchende und Arbeitgeber aus verschiedenen Bereichen mit dem Ziel den Arbeitsmarkt für alle Beteiligten zugänglicher zu machen und das Job-Matching zu erleichtern.
Kostenlose Stellenanzeigen: | Alle Stellenanzeigen und Jobs auf cityjobs.info sind derzeit kostenlos, sodass Arbeitgeber ohne finanzielle Hürden mit potenziellen Mitarbeitern in Kontakt treten können. |
Flexibilität bei der Vergütung: | Arbeitgeber können entweder einen Stundenlohn oder ein Jahresgehalt angeben und damit ihre Präferenzen klar kommunizieren. |
Sichtbarkeit durch Erfahrung: | Auch wenn wir nicht garantieren können, dass jede Anzeige eine große Reichweite erzielt, setzen wir unser umfangreiches Know-how ein, um die Sichtbarkeit zu maximieren. |